Unser Gründercoaching ist wie Kaffee
für Deine Selbstständigkeit

Klar.

Motivierend.

Zielführend.

Kostenlos
mit AVGS.

Im Coaching entsteht aus Deiner Idee
ein tragfähiges Geschäftskonzept,
bestehend aus Businessplan und Finanzplanung.
Zudem klären wir organisatorischen Details
Deiner Unternehmensgründung.

Häufige Fragen zum Coaching...

einfallZreich Leistungsangebot


Wo & wie lange findet das Coaching statt?

...komplett online im Videocall, hybrid oder auch in Präsenz ca. 4-6 Wochen in regelmäßigen Sessions.
Zwischendurch sind wir via Whatsapp, Telefon & Mail für Dich da.

Für wen ist das Coaching geeignet?

Ob Du erst eine grobe Idee im Kopf hast oder schon im Nebenerwerb tätig bist, ist ganz egal. Wenn Dich der Weg in die hauptberufliche Selbstständigkeit interessiert, bist Du hier richtig.

einfallZreich Fotoshooting

Was ist ein AVGS?

Der "Aktivierungs -und Vermittlungsgutschein zur Heranführung an eine selbstständige Tätigkeit" wird bei der Agentur für Arbeit beantragt, wenn Du arbeitslos oder von Arbeitslosigkeit bedroht bist.

Business Starter

Kann ich auch als Selbstzahler Euer Coaching buchen?

Natürlich. Der AVGS ist keine Voraussetzung für die Teilnahme am Gründercoaching. Wir haben auch Pakete, die Du ganz direkt in Anspruch nehmen kannst.

Website Premium

Und was hält Dich bisher zurück...?

Lohnt sich das? Rechnet sich das?
Das gibt’s doch alles schon!
..
… Lust auf eine Runde Bullshit-Bingo für all die Sätze, die Du dir tagtäglich mental um die Ohren knallst?
Nichts ist größer, als die Überzeugung unserer eigenen Unzulänglichkeit.

Wenn du Dich ständig dahinter versteckst, dass du niemanden etwas verkaufen willst, dass Du dich nicht traust rauszugehen, aus Angst vor Ablehnung, wird nie jemand profitieren.

Dabei musst du nichts bahnbrechendes erfinden oder in der Medizin tätig sein. Auch ein guter Kaffee in der richtigen Location kann Leben retten.

Oder zumindest den Tag.
Du hast dieser Welt etwas zu geben. Was es auch ist, wenn Du dich weiter hinter deinen Unsicherheiten versteckst, vergibst Du die Chance das Leben vieler Menschen positiv zu beeinflussen.
Gründerin einfallZreich

Wir helfen Dir dabei, endlich anzufangen.

Logo einfallzreich

Wir helfen Dir gern,
wenn Du endlich in die Umsetzung kommen willst.
Wenn Du in Erwägung ziehst, mit uns zusammenzuarbeiten,
frage Dich bitte: Bist Du bereit...
In die Selbstständigkeit starten mit dem Gründercoaching von einfallZreich

... endlich Dich und Deine Idee ernst zu nehmen und loszulegen?

sichtbar werden, wir helfen Dir, einfallZreich

... Rauszugehen und Deine Vision sichtbar werden zu lassen?

Trau Dich loszulegen, einfallZreich

... Dein Gründercoaching engagiert
durchzuziehen?

Du willst es wirklich wissen?

Du willst es wirklich wissen?

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Gib hier deine Überschrift ein

Du willst es wirklich wissen?

Dann findest Du hier den Fahrplan,
um Dein Coaching mit uns beginnen zu können.

Dein
Weg
zu uns

Du hast der Welt etwas zu geben, einfallZreich
Erstgespräch buchen

Über Calendly kannst du direkt mit uns einen 30 minütigen Telefontermin buchen. Natürlich kannst Du auch telefonisch, via Mail oder WhatsApp einen Termin mit uns vereinbaren. Dir entstehen hierfür keine Kosten und Du kannst Dich erstmal ganz unverbindlich beraten lassen, ob unser Coaching das Richtige für Dich ist. 

Hier klären wir die folgenden Fragen:

Wo stehst Du aktuell?

Befindest Du Dich bereits in Arbeitslosigkeit oder bist Du von Arbeitslosigkeit bedroht (Kündigung oder befristeter Arbeitsvertrag)?

Welche Ziele hast Du?

Möchtest Du das Coaching (voraussichtlich) online, hybrid oder in Präsenz durchführen? 

Fühlst Du Dich bei uns gut aufgehoben? 

Und vor Allem: Willst Du es wirklich!? 🙂

Wir erstellen Dir ein Angebot für das Gründercoaching mit uns. Als Selbstzahler kannst Du dieses direkt annehmen und wir vereinbaren den Startzeitpunkt. Für ein kostenloses Gründercoaching mit AVGS erhältst Du ein Angebot, welches Du bei der Agentur für Arbeit vorlegen kannst. 

Dein Antrag
auf
AVGS

AVGS beantragen einfallZreich
Voraussetzungen

Grundlegend musst Du von Arbeitslosigkeit bedroht sein oder bereits arbeitslos sein und noch mind. 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosengeld haben. Von Arbeitslosigkeit bedroht bedeutet: Eine Kündigung liegt vor oder der Arbeitsvertrag läuft aus (z. B. in einem halben Jahr). Das Coaching darfst Du ggf. auch schon durchführen, wenn Du noch nicht in Arbeitslosigkeit bist. Wichtig ist hierbei, dass Dein Arbeitgeber hierdurch keinen Nachteil hat. 

Wie viele Unterrichtseinheiten bewilligt werden, hängt von den Beratern der Agentur für Arbeit ab. Die Bewilligung des AVGS ist immer eine Kann-Entscheidung, d.h. Du hast keinen Rechtsanspruch darauf. Viele sind unterstütztend, weil das Coaching die Gründerlandschaft deutlich stärkt. Bei uns umfasst ein komplettes Coaching 100 Unterrichtseinheiten (UE). 1 UE umfasst 45 Minuten. Manche Berater bewilligen leider nur 40 UE. Das ist stets Verhandlungssache. Wir unterstützen Dich bestmöglich, damit Du ein vollständiges Coaching erhalten kannst. 

Den Antrag solltest Du immer schriftlich einreichen (ja, es gibt Berater, die das direkt am Telefon durchwinken, aber das ist nicht die Regel). Wir helfen Dir gern bei der Formulierung und erstellen Dir für Dein Vorhaben ein individuelles Angebot. Wichtig ist: Auch wenn Du Deine Geschäftsidee prüfen möchtest, ist das Coaching für Dich geeignet. Bis zur Bewilligung vergehen manchmal nur wenige Tage und manchmal mehrere Wochen, deshalb ist es wichtig, dies zeitnah durchzuführen. 

Start
&
Ablauf
des
Coachings

Gründercoaching beantragen, wie zeigen Dir wie es geht, einfallZreich
Bewilligung (AVGS)

Wenn Dein Coaching von der Agentur für Arbeit bewilligt worden ist und Du den AVGS in den Händen hältst, schickst Du uns diesen zu. Dann kann das Coaching in der Regeln 2 Wochen später beginnen  – oder wir vereinbaren einen individuellen Starttermin. 

Je nachdem wie viele Einheiten bewilligt bzw. vereinbart worden sind, führen wir das Coaching online, hybrid oder in Präsenz in regelmäßigen 1:1 Sessions durch. Das heißt, Du bekommst Infos, Impulse und Hausaufgaben, hast dann eine Bearbeitungszeit und dann finden wir uns wieder zusammen. Zwischendurch gibt es E-Mail & WhatsApp Support. Typischerweise findet dies im Zeitraum von 4-6 Wochen statt. Wir entscheiden immer individuell angepasst an Deine Situation. 

Typischerweise entsteht im Coaching ein Businessplan (Texstteil) sowie eine dezidierte Finanzplanung für die ersten drei Geschäftsjahre.  Beantragst du den Gründungszuschuss, möchte die Agentur für Arbeit eine Fachkundige Stellungnahme, welche dem Gründungsvorhaben die Tragfähigkeit bescheinigt. Die erhältst Du in der Regel im Rahmen des Coachings (es sei denn, denn die Agentur verlangt eine bestimmte Fachkundige Stelle, bspw. die IHK). 

Unser Ziel ist es generell, Dich bestmöglich auf Deine Selbstständigkeit vorzubereiten. Wenn Du noch 150 Tage Anspruch auf Arbeitslosigkeit hast, kannst Du außerdem den Gründungszuschuss beantragen. Mit dem Business- und Finanzplan sowie der Fachkundigen Stellungnahme hast Du hierfür bereits die Grundlagen gelegt. Bei der Antragstellung unterstützten wir Dich entweder im Rahmen des Coachings oder in einer extra Beratungseinheit.  

Wir haben zwar immer einen Plan – arbeiten aber nicht nach SchemaF, dass bedeutet das Coaching ist und bleibt Ergebnisoffen und wird stets so konzipiert, dass DU FÜR DICH (und Deine Familie) voran kommst. Unser Ziel ist es, dass Du mit dem Coaching eine klare Entscheidung für Deine zukünftige Karriereplanung treffen kannst, welche in Dein Leben passt. 

Wichtige Informationen zur Beantragung des AVGS
findet ihr auf unserem YouTube Kanal.
Schaut gern mal rein!

Kundenstimmen

DANKE FÜR EUER VERTRAUEN.

Startklar?

Wenn Du endlich starten möchtest, dann
buche jetzt Deinen kostenlosen Telefontermin.


Bitte plane 30 Minuten Zeit ein. Wir besprechen Deine aktuelle Situation,
wo Du stehst, welche Ziele Du hast und natürlich wie und ob wir Dir helfen können.
Wir freuen uns auf Dich! Hast Du Lust loszulegen?